Soziales Kompetenztraining
Was ist soziale Kompetenz?
Unter sozialer Kompetenz werden verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten zusammengefasst, welche das Zusammensein mit anderen Menschen erleichtern. Darunter fallen unter anderem Selbstbewusstsein, der kompetente Umgang mit den eigenen Gefühlen und jener anderer, die Fähigkeit zur Selbstreflexion, das Äußern von Wünschen und Bedürfnissen, das Knüpfen von Kontakten, die Einhaltung sozialer Regeln sowie Teamfähigkeit.
Methoden
Vorwiegend kommen Methoden der Verhaltenstherapie zum Einsatz. So entsteht ein bunter Mix aus Informationsvermittlung, Übungen in Kleingruppen, Rollenspielen, Austausch in der Groß-gruppe sowie gegenseitigem Feedback und Reflexion.
Vorteil tiergestützter Interventionen
Tiere fungieren als Eisbrecher und erleichtern die zwischenmenschliche Kontaktaufnahme. Davon profitieren vor allem sozial gehemmte Kinder und Jugendliche. Allein das Streicheln oder auch die bloße Anwesenheit von Tieren lenken von belastenden Gedanken ab und sorgen für emotionale und körperliche Nähe. Durch die Interaktion mit Tieren wird den Kindern und Jugendlichen verdeutlicht, dass auch Tiere eigene Bedürfnisse und Empfindungen haben, die es in der gemeinsamen Interaktion zu berücksichtigen gilt. Die stressmindernde Wirkung von Tieren lässt sich sogar anhand physiologischer Parameter nachweisen: Senkung von Blutdruck und Puls, Kreislaufstabilisierung, Reduktion des Cortisol-spiegels, Muskelentspannung, etc. Meine Havaneserhündin Mira (geb. 06/2021) begleitet mich von klein auf in meine Praxis und ist somit den Kontakt mit Personen unterschiedlichen Alters gewohnt.
Psychische Folgen der COVID 19-Pandemie
Im Frühjahr 2020 ist die Covid 19-Pandemie mit einem großen Knall in unser Leben getreten und hat so ziemlich alles auf den Kopf gestellt. Unter den sozialen Einschränkungen und Änderungen waren und sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Der pandemiebedingt abrupte Verlust von Tagesstruktur und Routinen sowie der Wegfall von Sozialkontakten, der gerade für die kindliche Entwicklung von enormer Relevanz ist, führten zu erhöhtem Stresserleben, vielen Unsicherheiten und Hilflosigkeit. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen wurden Ängste (z.B. Verlustangst, Schulangst, Zukunftsängste) sowie Gefühle der Traurigkeit und Einsamkeit geschürt. Ein Ausgleich durch die Wahrnehmung sozialer Kontakte oder dem Nachgehen von Hobbys und Interessen war lange Zeit nicht möglich. Kurz vor Schulbeginn stellt das soziale Kompetenztraining eine Vorbereitung auf den sozialen und schulischen Alltag dar.
Zielgruppe
Das soziale Kompetenztraining richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche, auf die folgendes zutrifft:
- Schwierigkeiten im Knüpfen von Kontakten
- Schüchternheit
- Rückzugstendenz
- Unisicherheiten im sozialen Miteinander
- Gefühle von Angst und Depression
- Probleme mit der Integration in eine Gruppe
- Familiäre Probleme
Termine
Kurs 1 (6-10 J.): 22.08. – 27.08.2022 Mo-Fr 16:00-18:05 Uhr, Sa 10:00-12:05 Uhr
Kurs 2 (11-14 J.): 29.08. – 03.09.2022 Mo-Fr 17:00-19:05 Uhr, Sa 10:00-12:05 Uhr
Kosten: 450.- (15 Einheiten inkl. Vor- & Abschlussgespräch sowie Arbeitsmaterialien)
Anmeldung: 0664/5529359 oder kontakt@psychologie-haberfellner.at
Entspannungsgruppe "Autogenes Training"
Das Autogene Training ist ein psychologisches Entspannungsverfahren, welches auf den Grundlagen der Hypnose (Autosuggestion = Selbstbeeinflussung) beruht. Dabei wird die Fähigkeit geschult, auch jene Körperfunktionen zu beeinflussen, die sich nicht willkürlich kontrollieren lassen (z.B. Puls, Blutdruck, Magen-Darm-Trakt). Das Autogene Training findet seinen Einsatz unter anderem bei Stress, Nervosität, Konzentrationsproblemen, Schlafproblemen, Schmerzen sowie diversen weiteren körperlichen Beschwerden. In diesem Entspannungskurs lernen Sie die Grundstufe des Autogenen Trainings kennen. Theoretische Inputs zu Stressbewältigung und Gesundheitsförderung runden die Einheiten ab.
Termine: derzeit sind keine Kurse geplant
Anmeldung und nähere Informationen: 0664/5529359 oder kontakt@psychologie-haberfellner.at
Entspannungs-CD "Autogenes Training"
Diese CD (ohne Hintergrundmusik) stellt eine praktische Ergänzung zum Entspannungskurs "Autogenes Training" dar, kann jedoch auch unabhängig von diesem erworben werden. Track 1 umfasst die Grundstufe des Autogenen Trainings, Track 2 ist als Einschlafhilfe gedacht.
(Aufnahme, Schnitt, Mastering: musikdesign Bernd Kronowetter: www.musikdesign.at)
Kosten: 15 Euro
Anfrage und Bestellung: 0664/5529359 oder kontakt@psychologie-haberfellner.at